24. Juni 2025
Gefährdung der Verkehrssicherheit durch dramatischen Lkw-Parkplatzmangel

Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit hat der ACE eine bundesweite Analyse zur Verfügbarkeit von Lkw-Stellplätzen an Autobahnen vorgelegt – mit besorgniserregenden Ergebnissen.
Zwischen dem 15. April und dem 3. Juni 2025 haben Ehrenamtliche des Auto Club Europa (ACE) bundesweit 132 Autobahn-Rastanlagen unter die Lupe genommen – mit Blick auf die Stellplatzsituation für Lkw. Das Resultat fällt drastisch aus: Im Schnitt sind die Parkplätze um 51 Prozent überbelegt, in Einzelfällen sogar um bis zu 300 Prozent. Besonders gravierend zeigt sich die Lage entlang stark befahrener Transitachsen und in Ballungsräumen.
In 76 Prozent der untersuchten Rastanlagen dokumentierte der ACE mindestens eine verkehrsgefährdende Parksituation. Besonders brisant: An 59 Prozent der Standorte standen Lkw in Ein- oder Ausfahrten, rund 15 Prozent standen sogar auf dem Seitenstreifen. Insgesamt stuften die Ehrenamtlichen 455 Lkw als akute Gefahr für den Verkehrsfluss ein.
Angesichts der alarmierenden Ergebnisse fordert der ACE entschlossenes Handeln vom Bund und der Autobahn GmbH:
1. Ausbau der Lkw-Stellplatzkapazitäten:
Der Bedarf ist klar dokumentiert. Es fehlen deutschlandweit zehntausende Lkw-Stellplätze. Nur durch zusätzliche Kapazitäten kann die Sicherheit auf Rastanlagen langfristig gewährleistet werden.
2. Bessere Nutzung bestehender Infrastruktur:
Durch optimierte Flächenaufteilung, bauliche Umrüstungen und Erweiterungen sowie bedarfsgerechte Umgestaltungen können bestehende Anlagen effizienter genutzt werden. Auch sollten besonders gefährliche Bereiche baulich so verändert werden, dass sie nicht mehr zum Ausweichparken einladen.
3. Digitale Parkraumbewirtschaftung ausweiten:
Der ACE begrüßt die bereits gestarteten Pilotprojekte zur digitalen Stellplatzanzeige mit Echtzeitinformationen. Diese sollten flächendeckend ausgerollt werden, um die Suche nach freien Parkplätzen zu erleichtern und unnötige Fahrten zu vermeiden.
Quelle: Auto Club Europa (ACE)